Gästebucharchiv von Verkehrskombinat.de
- Seite 11 von 11
--> zurück zur Startseite
Name |
Bemerkungen |
Chris |
22.08.2018 Hi, eine tolle Idee mit der
Sammlung zur Geschichte des Nahverkehrs in der DDR. Mich würden ja am meisten
die unterschiedlichen Logos der Verkdhrskombinate
interessieren, böse. Frankfurt/O. Dazu hab ich im Netz noch nichts
gefunden... |
Webmaster |
09.01.2017 ...und wieder mal der erste
Eintrag im neuen Gästebuch von www.verkehrskombinat.de |
Gast |
05.01.2007 Kompliment,ne wirklich schöne und
informative Seite habt ihr hier. Grüße von der MusicCommunity Sachsen-Anhalt. |
hagemann |
03.01.2007 danke dass ihr die auswertung im biathlon doch
noch durchführt mfg atze |
swen |
12.10.2006 ich suche scon einige zeit sachen die meine mz schneller machen.habe auch schon selbst die feile angelegt ... wollt aber kein lehrgeld zahlen und hab nicht überttrieben.und keiner kann mir bessere tipps geben als ich selber schon weiss ... und meine mz ist nicht über 120k/mh zu quälen... ich hätte aber schon die 130 oder 140 k/mh angepeilt ... und hätte gerne tipps die ich auch verweten kann. dazu das jetz>>>ETZ150 4-Kanal Grund: Mangelnde Nachfrage und extremer Bearbeitungsaufwand der zusätzlichen Überströmer. Ein Mitarbeiter der schlechte Laune bekommt, wenn er so einen Zylinder bearbeiten soll. Daher ist mir ein motivierter Mitarbeiter ( der keine ETZ150 Zylinder tunen muss ) wichtiger, als der Gewinn, den diese Umbausätze erzielen<hM? Kommentar
des Webmasters: Ähh... |
Kirchhoff Sven |
08.06.2006 schade das ihr euch von
irgendwelchen hirnis bemachen lasst---wir das tankstellenteaem waren mit euren listen immer vollauf
zufrieden-grüße sven Kommentar
des Webmasters: Danke für das Lob ! -- Der Eintrag von Sven bezog
sich auf zwei Postings von einem gewissen
"Heinz", der in recht primitiver Weise über die Seite herzog. Da
"Heinz" aber weder Mail-Adresse, noch sonst welche Kontaktdaten angab, habe ich die Postings
einfach gelöscht... -- B. B. |
Micha |
01.05.2006 Hatte leider große Probleme mit
meinem PC, aber jetzt funktioniert wieder alles.. Da gab es in Stadtfeld noch
meine Busenfreundin Edith. Furchtbar dick (beim T4D mußte
sie längs in die Fahrerkabine sich hineinpressen), wulstige Lippen, aber eine
Seele von Mensch! Ich weiß leider nicht, was aus ihr geworden ist, damals
wohnte sie in der Arndtstr. Sie war auch diejenige, die mit einem Hecht vor
der ehemaligen Kurve der alten Elbbrücke in eine Bauarbeiterbude raste, weil
sie irgendwelchen Kerlen hinterher sah.. Ansonsten kann ich zu meiner
Person noch bekanntgeben: ich absolvierte damals die EOS "Otto-von-Guericke".
Na, dann noch viel Spaß beim Grübeln. |
Micha |
30.03.2006 ok, ich verrat es, aber nur ein
wenig: "die wilde Hilde" war Opas Liebling. Ich selbst fuhr in
Stadtfeld 1978/79, mußte danach zur Fahne und
setzte dann meinen Weg bei der BVB (BVG-Ost) dann fort. Das erlebnisreichste
Abenteuer war für mich kurz vor besagtem Jahreswechsel, als der letzte
defekte Hängerzug früh abends den Bth erreichte und dann ging für Tage aufgrund des
Wintereinbruches garnichts mehr! Fand jetzt darüber
noch Fotos in einem Buch! Aber die Kantine und der "elektrische
Funken" machten aber einen Umsatz...! Kommentar
des Webmasters: Yo, das wird ja hier richtig lustig ! |
Micha |
28.03.2006 Hallo an alle! Beim Stöbern im net bin ich auf diese Seiten gestoßen und möchte mich für
die Kurzweil, besonders im Bereich Bahnen und Busse, bedanken. Da selbst gebürtiger
Magdeburger, im Lindenweiler aufgewacchsen und bei
VEB (K) MVB als Straßenbahnfahrer gearbeitet, taten sich für mich doch viele Erinnerungenan diese Zeitr auf. Eine: Mein Opa fuhr mit mir
immer heimlich zur Endstelle Diesdorf, setzte mich in's Landhaus an die Theke ( wo es immer lecker Senfeier gab), vergnügte sich indessen mit einer
Schaffnerin, und danach fuhren wir zur Oma nach Hause. Jahre später begegnete ich im
BT Stadtfeld dieser Frau und sie erzählte mir von den "tollen"
Taten meines Opas. .. dann noch weiterhin viel
Erfolg für die Seiten! Micha aus Berlin Kommentar
des Webmasters: Na,
das ist ja mal ein netter Eintrag ! Nun würde mich
nur noch interessieren, um welchen ehemaligen Kollegen es denn hier
eigentlich geht |